Die Einführung selbstfahrender Autos bringt tiefgreifende Veränderungen für städtische Infrastrukturen mit sich. Städte müssen ihre Straßen, Verkehrsregelungen und öffentlichen Räume an die neuen Anforderungen automatisierter Mobilität anpassen. Diese Transformation bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen, da sie von der Verkehrsplanung über die Sicherheit bis zu städtebaulichen Konzepten zahlreiche Bereiche betrifft. Der Einfluss autonomer Fahrzeuge reicht weit über die reine Fortbewegung hinaus und eröffnet neue Perspektiven für eine nachhaltigere und effizientere urbane Entwicklung.